Martin Brand /Bochum
Pilotprojekt Gropiusstadt – Mai 2007
Deutschland, 8. Mai, Video, 2:11 Minuten
8. Mai 2007. Nationaler Feier- und Gedenktag zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. Die rechtsradikale NPD versammelt sich im städtischen Gemeinschaftshaus in Berlin-Gropiusstadt zu einer "öffentlichen Saalveranstaltung". Mit ihrem Aufruf "Gestern eine Niederlage, heute eine Chance, morgen ein Sieg" macht die Partei keinen Hehl aus ihrem Bezug zum Nationalsozialismus.
study for a portrait, Video, 14:54 Minuten, Loop
Berlin Neukölln, Karneval
der Kulturen. Technoparty unter freiem Himmel. Ein Durcheinander tanzender Menschen,
Rhythmen und Ekstase, Blicke und Posen. Kaum findet die Kamera ihr Motiv, verliert
sie es wieder. Zunehmend tauchen die gleichen Personen auf – eine Clique
junger Männer, die sich zwischendurch mit ihren eigens dafür mitgebrachten
Handtüchern den Schweiß vom Tanzen abtrocknen. Hier und da ist eines
der Gesichter für einen Moment ruhig und klar zu sehen – ein intensiver
Blick, die Zeit scheint stehen zu bleiben. Dann setzen die Beats wieder ein
und das Gesicht verschwindet im Getümmel.
Die Videosequenz, ein einziger, ungeschnittener Take, läuft in halber Geschwindigkeit,
wogegen der Originalton durch einen Sound ersetzt wurde, bei dem neben Vogelgezwitscher
und Blätterrauschen teilweise ein schweres Atmen zu hören ist.
martinbrand.net